Hier ein paar Fakten:
Im Thailändischen hat die Thai Yoga Massage den wohlklingenden Namen „Nuad Phaen Boran“, was übersetzt „heilsame Berührung nach uralten Mustern“ bedeutet und schon in sich trägt, um was es in der Wurzel der Thai Yoga Körperarbeit geht: auf allen Ebenen heilende Berührung, die auf Jahrtausende alten Erfahrungen basiert.
Ziel ist es, den Energiefluss im Körper zu verbessern, bzw. wiederherzustellen und damit das Wohlbefinden und die körperliche und seelische Gesundheit zu fördern.
Schon 500 Jahre vor Christus soll Buddhas Leibarzt Dr. Shivago Komarpaja diese Form der Massage entwickelt haben, indem er die Heildisziplinen Yoga, Ayurveda und die traditionelle Chinesische Medizin (TCM) zusammenbrachte. Dehnpositionen und Gelenkmobilisationen aus dem Yoga ergänzen die Stimulation verschiedener Druckpunkte und Energiebahnen, die als Nadis bzw. Meridiane in der ayurvedischen Lehre und der chinesischen Medizin bekannt sind.
Liebevoller Druck mit Handballen und Daumenkuppen, aber auch der Einsatz von Ellenbogen, Händen und Füßen, zarte Massage, aber auch der Einsatz des kompletten Körpergewichts – die angewendeten Techniken sind zahlreich und werden individuell auf das jeweilige Bedürfnis des Empfangenen angepasst. So entsteht in jeder Session ein einzigartiger Tanz aus gezielten Berührungen, die Körper und Seele entspannen.
Die Thai Yoga Einheit findet bekleidet auf einer weichen Thai Yogamatte statt, wird durch Kissen und Decken unterstützt und dauert zwischen 60 und 180 Minuten.
Eine Thai Yoga Session ersetzt keine schulmedizinische Behandlung. Halte gegebenenfalls mit deinem Arzt/deiner Ärztin Rücksprache, ob Thai Yoga für Dich geeignet ist. Ich stelle keine Diagnosen und bin weder psychotherapeutisch tätig, noch gebe ich Heilversprechen.