In dieser kleinen Sammlung möchte ich euch vorab die häufigsten Fragen versuchen direkt zu beantworten. Sollte deine Frage nicht dabei sein, kein Problem. Ich bin jederzeit für dich erreichbar. Melde dich gerne direkt bei mir.
Ist eine Thai Yoga Massage für Schwangere geeignet?
Bei unkomplizierten Schwangerschaften ist ab dem 3. Monat eine Thai Yoga Session möglich.
Darf ich mit einem Bandscheibenvorfall eine Thai Yoga Session bekommen?
Bei einem akuten Bandscheibenvorfall ist es nicht ratsam eine Session zu besuchen. Falls du gerade in ärztlicher Behandlung bist, besprich das bitte vorher mit deinem Arzt.
Brauche ich Vorkenntnisse im Yoga, für eine Thai Yoga Session?
Nein, das ist dafür nicht nötig. Lass dich von meinen Berührungen und geführten Bewegungen in eine andere Welt entführen!
Muss ich für Thai Yoga sportlich sein oder sonstige Voraussetzungen erfüllen?
Jede Thai Yoga Einheit ist individuell auf dich abgestimmt. Egal ob groß/klein, dick/dünn, beweglich/unbeweglich, ich finde genau die richtige Session für dich.
Gibt es Krankheiten, bei denen eine Thai Yoga Session nicht ratsam ist?
Bei akuten Infektionskrankheiten und einer Grippe. Bluterkrankheit und Hämophilie. Stark ausgeprägtem Rheuma oder nach frischen Operationen jeglicher Art. Bist du dir unsicher, ob deine Erkrankung auch ein Risiko darstellt, schreib mich bitte einfach an!
Ist das dasselbe wie eine Thai Massage?
Jein, beide Arten sind inspiriert von der alten, thailändischen, heilsamen Berührungskunst. Das Ergebnis der THAI YOGA SESSION wird aber vollkommen anders sein, als das, was du in den allermeisten Massage-Studios erfährst. Zudem wird Thai Yoga mit Kleidung praktiziert.
Wieso behält man dabei die Kleidung an?
Ich denke, das hat mehrere Gründe: Zum einen ist es für mich einfacher, die Techniken so durchzuführen (Druck, Dehnung … ) ohne Hautreibungen zu erzeugen. Zum anderen geht es um „Dich“! DU sollst dich entspannen und dich wohlfühlen und dich fallen lassen. Zudem kühlt man beim Empfangen des „Nichts-Tun“ relativ schnell aus, weshalb lange Kleidung zu empfehlen ist. Auch die kulturellen Gründe spielen hier mit rein. In Thailand zeigen Menschen eher wenig nackte Haut.
Für wen ist eine Thai Yoga Session geeignet?
Grundlegend ist eine Thai Yoga Massage für alle geeignet, die gesundheitlich nicht eingeschränkt sind .
Welche Körperstellen werden berührt?
Vor jeder Session klären wir ab, ob gesundheitliche Probleme bestehen oder es „Tabu“-Stellen gibt, an denen du lieber nicht berührt werden willst. Generell werden die Intimregionen ausgelassen.
Ist es schlimm, wenn ich einschlafe?
Nein, absolut nicht! In der heutigen Zeit fällt es vielen Menschen schwer, abzuschalten. Bei diesen Berührungen wird dein Parasympatikus aktiviert, was bedeutet, dass deine Entspannung zusätzlich angeregt wird.
Kann meine Yogapraxis von Thai Yoga profitieren?
Aufjedenfall. Deine Gelenke, Muskeln und dein Fasziengewebe wird von mir passiv bewegt und gedehnt, was dich beweglicher werden lässt. Weiterhin bringt dich diese Art der Körperarbeit noch mehr zu dir selbst, und du kannst in dich hineinzuspüren. Aber eben anders als Yoga.